Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse haben sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit begeben und die faszinierende Welt der antiken römischen Bauwerke erkundet. In einem kreativen Projekt haben sie in Gruppen Modelle von beeindruckenden Bauten aus der römischen Zeit erstellt.
Mit viel Begeisterung und Engagement setzten sich die Kinder mit der Architektur und den Besonderheiten der römischen Baukunst auseinander. Sie lernten, wie die Römer ihre imposanten Gebäude errichteten, welche Techniken sie verwendeten und welche Bedeutung diese Bauwerke für das damalige Leben hatten.
Von beeindruckenden Aquädukten über majestätische Tempel bis hin zu prächtigen Arenen – die Modelle der Schülerinnen und Schüler spiegeln die Vielfalt und den Einfallsreichtum der römischen Architektur wider. Jedes Modell erzählt eine eigene Geschichte und zeigt, wie die römischen Bauwerke nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch anspruchsvoll waren.








