Die erste Klasse hat sich im Deutschunterricht intensiv mit Märchen beschäftigt – aber nicht auf die klassische Art. Diesmal ging es nicht nur ums Lesen und Erzählen – sondern ums Hören! Statt die Geschichten nur zu lesen oder nachzuerzählen, haben die Kinder sie mit Geräuschen und Klängen lebendig werden lassen.
Jedes Kind wählte ein Märchen aus und gestaltete dazu ein Hörspiel – ganz ohne gesprochene Worte. Mit viel Kreativität und Einfallsreichtum entstanden beeindruckende Klangwelten: knisterndes Feuer, quietschende Türen oder geheimnisvolles Wispern lassen bekannte Märchen auf eine ganz neue Weise hörbar werden.
Nun seid ihr gefragt: Erkennt ihr, welche Märchen sich hinter den Hörspielen verbergen? Hört genau hin und ratet mit!
Die Lösungen findet ihr ganz unten. Viel Spaß beim Lauschen und Rätseln!
🎧 Hier geht’s zu den Hörspielen:
Auflösung:
Nr. 1: Hänsel und Gretel
Nr. 2: Bremer Stadtmusikanten
Nr. 3: Sterntaler
Nr. 4: Die drei kleinen Schweinchen
