Lebensmittelfarbstoffe? – Natürlich!

Im Rahmen des MINT-Unterrichts beschäftigte sich die 2K mit Lebensmittelfarbstoffen. Wir befassten uns sowohl mit den Gründen für den Einsatz von Lebensmittelfarbstoffen, E-Nummern als auch mit Farbstoffen natürlichen Ursprungs.

Spinat, Karotten, Rote Rüben. Wir erkannten, dass man aus vielen pflanzlichen Rohstoffen Farbstoffe gewinnen kann und stellten dies anschließend beim Backen gleich unter Beweis.

Es wurden Handsemmeln, Stangerl und Mohnweckerl geformt und beliebig mit Saaten und Käse bestreut. Im Anschluss genossen wir unsere bunten Weckerl mit selbst geschüttelter Butter und selbst gemachtem Frischkäse.