Hast du das gehört?

Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse bekamen die besondere Gelegenheit, mit dem bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Erhard Schmied an einem spannenden Hörspielworkshop teilzunehmen.

Zu Beginn erklärte Herr Schmied anschaulich den Unterschied zwischen Hörbuch und Hörspiel.
Während ein Hörbuch in erster Linie eine vorgelesene Geschichte ist, lebt ein Hörspiel von verschiedenen Sprecherrollen, Geräuschen und Musik, die gemeinsam eine lebendige akustische Welt entstehen lassen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie wichtig klare Sprachgestaltung, passende Geräuschkulissen und ein gutes Zusammenspiel der Stimmen für ein gelungenes Hörspiel sind.

Im zweiten Teil des Workshops durften die Kinder selbst aktiv werden. Mit viel Enthusiasmus schlüpften sie in verschiedene Rollen, probierten unterschiedliche Sprechweisen aus und nahmen schließlich gemeinsam ein eigenes kleines Hörspiel auf. Dabei wurde schnell deutlich, wie viel Kreativität, Übung und Teamarbeit hinter einer solchen Produktion steckt.

Der Workshop war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis und bot einen spannenden Einblick in die Welt des Hörspiels. Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur viel Spaß, sondern lernten auch eine Menge darüber, wie Geschichten allein durch Sprache und Geräusche zum Leben erweckt werden können.