Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse trafen sich am Freitag den 26. Jänner am Abend in der Schule. Im Gepäck waren Schlafsäcke, Matten, Stärkungen und auch etwas gesammelter Müll. Diese Abfälle wurde als Einstieg in unser Ökolog-Projekt zum Thema Müll genutzt. Es wurde gemeinsam besprochen, wie die verschiedenen Stoffe zu trennen sind und ein Teil wurde auf Plakate geklebt. Weiter ging es im Physiksaal um spannende Experimente rund um das Thema Müll durchzuführen. Dabei wurde Müll auf verschiedenste Arten getrennt und so eine Sortieranlage nachgestellt. Außerdem wurde aus Altpapier neues Papier geschöpft und anschließend getrocknet. Was in einer Windel steckt, wurde im dritten Versuch geklärt. Dabei wurden die winzigen Superabsorberkügelchen aus den Windeln herausgeholt und danach mit eingefärbter Flüssigkeit versetzt. Erst so konnte man sehen, welche enormen Mengen an Wasser dieser Wunderkunststoff aufnehmen kann.




Nachdem alle so fleißig geforscht hatten, gab es noch eine kleine Stärkung und ein paar Spiele zum Entspannen. Das Nachtlager wurde im Leseraum der Bibliothek aufgeschlagen. Dort war es wirklich sehr gemütlich und irgendwann schliefen dann auch alle. Am Morgen stärkten sich die Kinder und Lehrerinnen mit selbstgemachten Pancakes, die von allen gemeinsam sehr liebevoll zubereitet wurden.








