Am 23.5. unternahm die 4K im Rahmen des GPB-Unterrichts eine Exkursion in das KZ Mauthausen.
Einige Gedanken unserer Schüler/innen dazu:
„Mich schockiert, wie man Menschen so qualvoll töten kann und sie dann auch noch in Öfen verbrennt.“
„Ich fand die Fotos, wo überall die toten Menschen lagen, sehr schrecklich.“
„Als wir vor den Öfen gestanden sind, fand ich es ganz arg, dass wir vor den echten Öfen standen, wo Leute verbrannt wurden.“
„Es hat mich sehr berührt, als wir zur Gaskammer gegangen sind. Außerdem hat mich die Klagemauer zum Nachdenken angeregt.“
„Ich hoffe, es passiert nie wieder. Es hat keiner diese Quälerei verdient.“
*******************************************************************************************
Da in dieser Woche die „Wasser-Projektwoche“ an unserer Schule stattfand, besuchten wir an diesem Tag noch das Haubiversum, wo wir selbst ein Mohnstriezerl herstellten und bei einer interessanten Führung durch die Produktion nicht nur verschiedene Brotsorten verkosten durften, sondern auch zu Hefezellen wurden (da wurde uns „heiß-kalt“ gegeben :-))








