Chemie on Tour

Alles begann schon im vorigen Schuljahr im Herbst mit Live-Experimental-Vorführungen. Da sich dann aber die Situation schnell geändert hat, durften externe Personen nur mehr virtuell zu uns kommen. So kamen und kommen alle 4 Klassen in den Genuss von Webinaren (= digitalen Workshops) von „Chemie on Tour“. 

In zwei- bis dreistündigen Workshops schlüpfen die Schüler und Schülerinnen selbst in die Rolle einer Chemikerin oder eines Chemikers. Folgenden Fragen sind wir auf den Grund gegangen: Wie funktionieren Feuerlöscher? Wie kann man einphasige Gemische wieder trennen? Wie synthetisiert man Hüpfknete? Was sind Redoxreaktionen? Wie stellt man “chemischen Schnee” her? 

 

Als „chemische Detektive“ analysierten wir verschiedene Stoffe.

Folgende Experimente haben wir durchgeführt:

  • Flammenfärbung (Nachweis von Metallsalzen)
  • Blue Bottle (Zuckernachweis)
  • Glimmspanprobe (Sauerstoffnachweis)
  • Knallgasprobe (Wasserstoffnachweis)
  • Berliner Blau (Eisennachweis)
  • Korrosionsschutz (Verzinkung testen)
  • Eisenverunreinigungen entdecken

Blue Bottle

Glimmspanprobe

Flammenfärbung