„Ahoj“ & „Hallo“ an der MS Raabs

Am 7. November wurde es „international“ an der Mittelschule Raabs. Schüler/innen aus der Raabser Partnerstadt Jemnice kamen im Zuge eines Interreg-Projekts und als Vorbereitung auf die Feierlichkeiten zur 100-jährigen Stadterhebung von Raabs zu Besuch, um mit unseren Schüler/innen verschiedene Stationen zu bewältigen. 
Als erste MINT-Schule in der Bildungsregion wurde der Schwerpunkt natürlich auf technische und naturwissenschaftliche Inhalte gelegt. Dazu gehörten die Arbeit mit dem Mikroskop und die Begutachtung von Signalkrebsen, aber auch Bewegungsspiele im Turnsaal, wo erste Berührungsängste gleich verflogen. Im Makerlab konnten sich die Jugendlichen kreativ betätigen, aber auch Technik und Programmieren mit 3D-Druck standen auf dem Programm. Es wurde außerdem mit Arduinos und Lego WeDo und Mindstorms gearbeitet und hinterließ staunende Gesichter. Im Physiksaal wurden Teebeutel zum Fliegen gebracht (ja, tatsächlich! Aus Teebeuteln wurden kleine Raketen gebaut!) und den Geheimnissen elektrischer Kräfte auf den Grund gegangen. 

Es war ein schöner Besuch und zeigte uns, dass wir alle gleich sind – ganz egal, welche Sprache wir sprechen!