Biologie zum Anfassen – Fische sezieren

Zum Abschluss des spannenden Biologiethemas „Fische“ hatten die Schüler*innen der 1K die Gelegenheit, ihr Wissen praktisch zu vertiefen: Im Rahmen eines MINT-Nachmittags durften sie echte Fische sezieren. Ausgestattet mit Pinzette, Schere und viel Neugier machten sich die jungen Forscherinnen ans Werk.

Dabei entdeckten sie faszinierende Details: Sie untersuchten das Herz, die Kiemen sowie den kompletten Verdauungstrakt der Tiere und konnten so hautnah erleben, wie komplex und zugleich genial die Natur aufgebaut ist. Besonders interessant waren die Vergleiche zum menschlichen Körper – zum Beispiel die Unterschiede im Atmungssystem oder die Anordnung der inneren Organe.

Der praxisnahe Zugang förderte nicht nur das Verständnis für biologische Zusammenhänge, sondern schärfte auch den Blick für die Vielfalt und Funktionsweise lebender Organismen. Für viele war es das erste Mal, dass sie selbst Hand anlegen und ein Lebewesen so genau von innen betrachten konnten – ein Erlebnis, das sicher in Erinnerung bleibt.