Lebensretter von morgen: Erfolgreicher Abschluss des 16-Stunden Erste Hilfe Grundkurses!

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse haben kürzlich einen spannenden und lehrreichen Erste Hilfe Kurs erfolgreich abgeschlossen. In dem mehrtägigen Kurs wurden wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe erlernt, um in Notfallsituationen angemessen reagieren zu können.

Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler von den praktischen Übungen, bei denen sie unter anderem die lebensrettenden Maßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung trainierten. Die Übungspuppe, liebevoll von den Schülern als „Rudi“ getauft, mit ihrem Feedbacksystem und der Heimlich-Handgriff-Trainer waren dabei die Highlights des Kurses. Eine Rettung aus dem Auto ihrer Lehrerin mit dem Rautekgriff durfte natürlich auch nicht fehlen, wodurch die Schülerinnen und Schüler lernten, wie sie in einer solchen Situation schnell und effektiv handeln können.

Jede Schülerin und jeder Schüler erstellte abschließend ein kurzes Portfolio, in dem sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Kurs festhielten. Dabei reflektierten sie nicht nur ihr erworbenes Wissen, sondern auch ihre eigenen Erfahrungen und Empfindungen während des Kurses.

Die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung bei Führerscheinkursen, sondern auch eine wertvolle Kompetenz, die im Alltag Leben retten kann. Wir sind stolz darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler diesen Kurs erfolgreich absolviert haben und sind zuversichtlich, dass sie ihr Wissen verantwortungsbewusst und wirkungsvoll einsetzen werden.