Am Dienstag, dem 25. und Donnerstag, dem 27. März bekam die 3. und die 4. Klasse Besuch von zwei Wissenschaftlern, die zum Thema Biotechnologie mit den Schülerinnen und Schülern zwei Workshops machten.
Der erste Wissenschaftler, Dr. Matthias Slatner, gab uns einen spannenden Einblick in die Biotechnologie im Alltag, welche sich mit Mikrobiologie, Chemie und Verfahrenstechnik auseinandersetzt. Es ging vor allem um Enzyme und Bakterien, außerdem wurde uns gezeigt, wo die Mikrobiologie im Alltag drinnen steckt und wo wir ihr überall begegnen. Wusstest du zum Beispiel, dass ein Mensch 10 mal mehr Bakterienzellen als menschliche Zellen besitzt? Das und noch viele andere interessante Infos hörten wir von Herrn Slatner. Zum Schluss zeigte er uns noch Materialien, mit denen im Labor gearbeitet wird. Mit diesen durften wir dann auch noch arbeiten.
Dr. Daniel Luschnig, ein Professor aus der Boku in Graz, stellte uns die medizinische Biotechnologie vor. Hier erfuhren wir viel über Bakterien, Zellen aber auch über Antibiotika und verschiedene Krankheiten, wie zum Beispiel die Pest, die uns sehr interessiert hat. Herr Luschnig vereinfachte sein Fachgebiet mit Vergleichen aus dem Alltag, wie zum Beispiel, dass Bakterienzellen so ähnlich aufgebaut sind wie Städte im Mittelalter.
Beide Workshops waren sehr interessant und informativ und einmal eine Abwechslung zu unserem normalen Schulalltag.

