Was passiert mit dem Müll?

Am Montag den 10. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse als Abschluss des Müllprojektes die Firma Stark in Irnfritz. Einer der Inhaber und Geschäftsführer Reinhard Stark führte die Gruppe über das Firmengelände und erzählte viel Interessantes zum Thema Müll sammeln und recyclen. Der Weg des Mülles über die Waage, zur Sortierung und Zwischenlagerung konnte sehr gut nachvollzogen werden. Sehr imposant war der riesige Bagger, der den Eisenschrott stapelte und anschließend in die Waggons befördert. Es wurde immer wieder betont, dass es sehr wichtig ist möglichst wenig Müll zu produzieren, denn dann muss auch wenig entsorgt werden.

Besonders interessant waren auch die wertvollen Abfälle. Buntmetalle können auch als Müll sehr wertvoll sein. Die Firma Stark sammelt und sortiert z. B.: Kupfer, Messing, Silber, Aluminium und auch Bleiplatten aus alten Autobatterien.
Viele Dank an die Firma Stark für diesen interessanten Vormittag, wo wir hinter die Kulissen der modernen Wertstoffsammlung blicken durften.