Die zweite Klasse verbrachte eine Mathematikstunde in der Küche. Es galt die gelernten Teilbarkeitsregeln in die Praxis umzusetzen. Der vorhandene Teig sollte in möglichst große Quadrate geteilt werden, damit süße Schokogolatschen gebacken werden konnten.


Also wurde zuerst gerechnet, dann die Unterteilungen markiert und anschließend die Quadrate zugeschnitten. Die Teigstücke wurden mit Ei bestrichen und mit Nuss-Nougat-Creme gefüllt. Die fertigen Golatschen wurden noch mit Ei eingepinselt und dann ging es schon ab ins Backrohr.





Am Ende wurden die frischen Köstlichkeiten natürlich gleich verspeist.

