
Nawi = Naturwissenschaften
Wir möchten den Kindern generell Freude an Naturwissenschaften vermitteln und ermöglichen einen äußerst anschaulichen Unterricht.
- in der 1. und 2. Klasse steht das Fach Nawi im Stundenplan
- Anknüpfung an den Sachunterricht der Volksschule
- Fokus auf Kontext zur Lebenswelt der Kinder und praktisches Arbeiten
STAUNEN – FORSCHEN – BEGREIFEN
Ab der 3. Klasse erfolgt die Trennung in die einzelnen Fächer
- Biologie und Umweltkunde
Im Unterrichtsfach Biologie begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise
um Abläufe und deren Zusammenhänge
- in unserem Körper,
- in der Natur und
- unserer Umwelt
zu erkennen und zu verstehen.
- Physik
Die Physik ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der unbelebten Natur untersucht. Dementsprechend entdecken und verstehen unsere Schüler anhand von vielen Experimenten im selbstständigen Tun diese Phänomene.
- Chemie
Chemie, die Welt der Stoffe und Stoffumwandlungen. Dazu gehört auch ein spannender Chemieunterricht mit Zugängen aus der Lebenswelt unserer Schüler und Schülerinnen und Alltagschemikalien, um so früh wie möglich einen Praxisbezug herzustellen.
Fächerübergreifende Projekte: z.B. Augenprojekt
Projektwettbewerbe, Teilnahme am Experimentiertag des Nawi-Netzwerks NÖ