
Digitale Grundbildung (5. und 6. Schulstufe) Informatik (7. und 8. Schulstufe)
Unsere Schüler und Schülerinnen haben nach den 4 Jahren an unserer Schule
- sehr gute Kenntnisse in Word
- gutes Basiswissen in Excel und
- können Power-Point-Präsentationen erstellen.
weiters haben sie - Kenntnisse der Computergrundlagen (Betriebssysteme, Sicherheit, Ordnerstrukturen und Dateien, usw.)
- Onlinegrundlagen (Datenschutz, E-Mail, Online-Kommunikation, Internetrecherche, …)
- gutes und sicheres Arbeiten mit div. Lernplattformen
- sicheren Umgang mit Arbeitsaufträgen in MS-Teams
- die Fähigkeit an Videokonferenzen und Online-Stunden teilzunehmen
Die Basis dafür legt der Freigegenstand „Maschinschreiben“ in der 1. Klasse.
Wir haben
- einen Informatikraum mit 25 Schüler PC’s
- in jeder Klasse Beamer, PC und Internetanschluss
- WLAN im ganzen Schulgebäude für alle Schüler
- Breitbandinternet
Damit sind wir auch gut für die Digitalisierungsoffensive des Bildungsministeriums gerüstet. Wir sind ab dem Schuljahr 2021/2022 dabei.
Zusatzinformation: In der „Digitalen Schule“ erhält im Schuljahr 2021/22 jedes Kind in der 5. und 6. Schulstufe ein Notebook. Der Selbstbehalt für Eltern und Erziehungsberechtigte wird ca. € 100,– betragen. Für sozial schwächere Familien wird es eine Förderung für den Selbstbehalt geben.