Besuch eines Konzertes der Wiener Philharmoniker in Wien.
Kategorie: Archiv
Umwelt-Wissen-Tag in Tulln
Englisch-Olympiade 2018
„We are the Champions“
Dieser Titel passt perfekt zu den Schüler/innen der 4K der NMS Raabs, die am 16. Jänner 2018 den Bezirkssieg bei der „Englisch-Olympiade“ erreichen konnten.
Die „Englisch-Olympiade“ ist ein Wettbewerb, bei dem Schüler/innen der 8. Schulstufe aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya ihr Können in verschiedenen Stationen zeigen. Geprüft werden das Hör- und Leseverständnis, das Sprechen und Schreiben in englischer Sprache. Traditionell findet diese Olympiade immer in der Gewinnerschule des Vorjahres statt, nach dem Sieg im letzten Jahr also in der NMS Raabs.
Juliane Müller, Tamara Wimmer, Alexander Valenta und Julian Vorhemus stellten sich in diesem Schuljahr der Herausforderung. Durch konzentriertes, gemeinsames und ruhiges Arbeiten wurde von den genannten Schülern und Schülerinnen wieder die höchste Punktezahl unter den teilnehmenden Gruppen erreicht und somit der Bezirkssieg wiederholt nach Raabs geholt.
Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern und freuen uns auf die Ausrichtung der „Englisch-Olympiade“ im nächsten Jahr.

Exkursion nach Eggenburg
Exkursion nach Hardegg
Wandertag der 2K
Federnschleißeln
Geschichte wird lebendig
Bereits seit Beginn des Schuljahres arbeiteten die Schüler/innen der NMS Raabs eifrig an einem neuen Projekt – „Federnschleißeln“.
Jeder Schüler/jede Schülerin sollte Großeltern, Urgroßeltern, Nachbarn,… einfach Männer und Frauen, die noch ohne Internet und Handy groß geworden waren, interviewen und die Ergebnisse aufschreiben. Es entstand im Laufe der Zeit über jeden Interviewpartner ein kleines Buch mit Fotos und Erinnerungen.
Ziel der Projekts war: Die Kinder und Jugendlichen sollten sich mit ihrer Geschichte, der Geschichte ihrer Familie, ihrer Bekannten, ihrer Dorfgemeinschaft auseinandersetzen und erkennen, wie bereichernd es sein kann, älteren Menschen zuzuhören.
Die fertigen Bücher wurden dann im Rahmen einer Projektpräsentation am 14. November im Lindenhof in Raabs vorgestellt. Neben musikalischen und tänzerischen Darbietungen sorgten vor allem die Erzählungen der beteiligten Schüler/innen und ihrer Interviewpartner für Emotionen. So mancher Streich wurde erzählt und brachte das zahlreich erschienene Publikum zum Lachen, aber auch Erzählungen aus dem doch meist recht einfachen und harten Alltagsleben früherer Zeiten ließen die Zuhörer wehmütig und nachdenklich werden.
Die Schüler/innen können stolz auf ihre Arbeit sein, das bestätigten viele Besucher an diesem Abend.